1. e4 d6 2. d4 Sf6 3. Sc3 g6 4. Lg5 c6 5. Dd2 b5 6. Ld3 *
6... h6 *
7. Lxf6 exf6 -0,60
8. d5 0,2
8... b4 9. Sce2 Db6 10. dxc6 Sxc6 11. Sf4 Le6 12. Sd5 0,8
12... Lxd5 13. exd5 Se5 14. De2 0,4
14... O-O-O -0,36
15. Sf3 Sxd3+ 16. cxd3 Db5 17. Tc1+ Kb7 18. O-O Dxd5 19. Dd2 0,3
19... a5 -0,84
20. Dc2 1,1
20... Lg7 -1,00; irgendwie sind beide noch ziemlich ahnungslos
21. Dc7+ 4,6; jetzt hat er es geschnallt!
21... Ka8 -1,96; immer noch nicht so ganz!
22. Tc6 5,0
22... Db5 -6,03; endlich! Fur diesen Zug wurden 4'53" verbraucht
23. Sd4 1,6; da dieser Zug sofort kam, wieder ein Indiz, dass bei erwarteten und sofort ausgefuhrten Zugen bei manchen Programmen die Stellungsbewertung nicht stimmt
23... Tc8 24. Dxc8+ Txc8 25. Txc8+ Db8 26. Txb8+ 1-0
[Robert Weck]