Schachlehrer, beherrscht keine Rochade! Die angegebene Spielstärke bezieht sich auf Eröffnungen, bei denen die Rochade aus der Bibliothek gespielt wird. Oder auch auf Partien mit Eröffnungsvorgabe, ebenfalls incl. Rochade. Ansonsten wirkt sich das fehlende Wissen um die Rochademöglichkeit häufig negativ auf das Spielverhalten der Schachschule II aus. Entgegen ihrem Namen war sie dadurch gerade für Lernende - trotz der ansonsten guten Ausstattung - eher weniger geeignet. Es ist unbekannt, ob spätere Versionen diesen Fehler behoben hatten. Die neueren Geräte, wie der programmgleiche portable Saitek Cosmic, beherrschen die Rochade.
Level Infobox
30 Sek / Zug
30 Min / Partie
60 Sek / Zug
60 Min / Partie
Turnier
Analyse
66
86
68
88
76
100
Infos
Die Lehrfunktionen der "Schachschule II" werden im Artikel "Schachtrainer" genauer betrachtet und mit anderen Geräten verglichen.
Gegen Ende der 90er Jahre versuchte Saitek, mit der zwischenzeitlich erworbenen Marke "Mephisto", den Erfolg der Schachtrainer-Trilogie von 1989 (siehe oben) zu wiederholen. Die Mephisto Schachschule II richtete sich dabei, wie sein Vorgänger die Mephisto Schachschule, eher an schwächere Schachspieler und Einsteiger. Die Ausstattung ist gut, lediglich die LEDs auf dem Spielbrett wurden aus Kostengründen eingespart. Ein Punktmatrixdisplay mit Laufzeilenschrift dient als Kommunikationszentrale, denn hier werden dem Spieler neben den Spielzügen alle weiteren Informationen zum Spielverlauf angezeigt. So kommt mitunter über Laufschrift die Meldung "Sie sollten eine Figur nicht mehrmals ziehen; siehe Lektion 15", wenn man gerade zum wiederholten Mal die Dame in der Eröffnung gezogen hat. Solche Schemata greifen natürlich nicht immer, sind aber für einen Schacheinsteiger sehr hilfreich. Insgesamt stehen 70 Lektionen zur Verfügung, die den gesamten Bereich von Eröffnungen bis einfachen Endspielen abdecken. Besonders hervorheben möchte ich die Kapitel zu den "Bauernstrukturen", die schon etwas tiefer in die Materie des Positionsspiels eindringen. Mit 100 Spielstufen - darunter eine große Zahl abgeschwächte Fun-Stufen - und gut eingesetzten akustischen Signalen und Warnhinweisen, rundet die Schachschule II das positive Bild ab.
Fazit: Die Lektionen bieten genügend Lern- und Arbeitsmaterial und sind hervorragend zusammengestellt. Leider disqualifiziert sich die Mephisto Schachschule II durch einen schwerwiegenden Programmierfehler. Sie beherrscht keine Rochade!! Die Rochade wird nur ausgespielt, falls diese direkt aus der Eröffnungsbibliothek kommt. Zu welch absurden Spielsituationen dies letztendlich führt, kann sich jeder vorstellen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.