Zum Inhalt springen

Novag Condor: Unterschied zwischen den Versionen

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Achimp (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| Colditz =  
| Colditz =  
| Rechentiefe = 6 [[Halbzüge]]
| Rechentiefe = 6 [[Halbzüge]]
| Verwandt = [[Novag Crystal]]
| Verwandt = [[Novag Crystal]], [[Novag Allegro 4]], [[Novag Secondo]], [[Novag Uno]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugeingabe = [[Drucksensoren]]
| Zugausgabe = 16 Rand-LEDs
| Zugausgabe = 16 Rand-LEDs

Version vom 28. Mai 2017, 10:31 Uhr

Novag Condor
Hersteller Novag
Markteinführung 1991
CElo
Programmierer David Kittinger
Prozessor Takt RAM ROM
8 MHz 256 Byte 4 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
6 Halbzüge
Bibliothek ~ 1650 Halbzüge
Display ---
Spielstufen 16
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand-LEDs
Einführungspreis
Prozessortyp 8 Bit, Singlechip
Stromversorgung Netz / Batterie
Maße 28.2 x 29.8 x 25
Verwandt Novag Crystal, Novag Allegro 4, Novag Secondo, Novag Uno
Sonstiges
100 Std Batterie Bestriebsstunden



Infos

  • 1 Turnierstufe
  • Zurücknahme von 4 Halbzügen
  • Eingabe von Spielstellungen
  • Stellungskontrolle
  • Löst Mattaufgaben bis max in 3
  • Zufallsgenerator
  • Spielspeicher
  • Macht Zugvorschläge
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.