Zum Inhalt springen

Yeno 430 XT

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Version vom 3. Dezember 2023, 22:26 Uhr von Chessguru (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Yeno 430 XT
Hersteller Yeno
Markteinführung 1996
CElo
Programmierer Danielsen, Kaare
Prozessor Takt RAM ROM
68HC05 2 MHz 256 Byte 8 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
Bibliothek 100 Halbzüge
Display ---
Spielstufen 64
Zugeingabe Drucksensoren
Zugausgabe 16 Rand-LEDs
Einführungspreis
Prozessortyp 8 Bit
Stromversorgung 9V
Maße 35 x 25 x 2,5 cm
Verwandt
Sonstiges
löst Matt in 5, Rücknahme von 4 Halbzügen, 50 Übungsaufgaben



Infos
Verfügt über 64 Spielstufen, unterteilt in 4 verschiedene Spielarten (normal, aggressiv, defensiv und Zufallswahl)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.