Zum Inhalt springen

CXG Portachess II

aus Schachcomputer.info Wiki, der freien Schachcomputer-Wissensdatenbank
Version vom 11. Dezember 2023, 17:27 Uhr von Chessguru (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
CXG Portachess II (CXG-223)
Hersteller CXG
Markteinführung 1984
CElo 849
Programmierer Taylor, Mark; Levy, David
Prozessor Takt RAM ROM
HD44801 0,4 Mhz 80 Byte 2,7 KB
Rechentiefe BT-2450 BT-2630 Colditz
Bibliothek keine
Display keins
Spielstufen 16
Zugeingabe Stecksensorbrett
Zugausgabe Rand-LED
Einführungspreis
Prozessortyp Singlechip, 4 Bit
Stromversorgung 9V-Block und 9V-Netzteil
Maße
Verwandt Schneider MK 7, CXG Portachess, CXG Computachess IV
Sonstiges
16 Spielstufen zw. 5-45 Sek.



Level Infobox
30 Sek / Zug 30 Min / Partie 60 Sek / Zug 60 Min / Partie Turnier Analyse
16


Infos
Der Portachess II enthält dasselbe Programm wie der CXG Portachess. 1992 wurde er erneut ohne Softwareänderung und im selben Gehäuse auf den Markt gebracht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des Schachcomputer.info Wiki. Durch die Nutzung des Schachcomputer.info Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.