Conic: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Berger (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
CONIC, DEALOR (Frankreich) und TREVI 444 (Italien) wurden in Hongkong von wahrscheinlich der gleichen Produktionsquelle hergestellt. Diese Computer wurden 1979 verkauft und 1981/1982 hatten diese Firmen den Verkauf von neuen Schachcomputern eingestellt. | [[File:Conic_Banner.jpg|250px]] | ||
===== Existenz: [[1979]] - [[1981]] ===== | |||
'''CONIC''', DEALOR (Frankreich) und TREVI 444 (Italien) wurden in Hongkong von wahrscheinlich der gleichen Produktionsquelle hergestellt. Diese Computer wurden 1979 verkauft und 1981/1982 hatten diese Firmen den Verkauf von neuen Schachcomputern eingestellt. | |||
==== Schachcomputer ==== | ==== Schachcomputer ==== |